
APM Telescopes auf der NEAF in New York
Wie in den vergangenen Jahre sind wir wieder auf der NEAF mit einem Stand vertreten. Interessierte haben hier die Gelegenheit die neuesten Produkte von APM […]
Wie in den vergangenen Jahre sind wir wieder auf der NEAF mit einem Stand vertreten. Interessierte haben hier die Gelegenheit die neuesten Produkte von APM […]
Mit gleich zwei neuen Spektiven kommt APM Telescopes jetzt auf den Markt. Die Eckdaten: 85mm und 95mm Durchmesser, Vergrößerungen zwischen 20x und 75x mit apochromatisch […]
Auch in diesem Jahr sind wir auf der IWA Messe in Nürnberg mit einem Stand vertreten.
Ein 72mm Teleskop, sehr edel verarbeitet und mit einem Preis, der sich sehen lassen kann. Dank eines neuen Vergütungsverfahren liegt die Transmission bei 99.5%. Das […]
Ab Frühsommer 2018 Unsere neuen Geschäftsräume in Sulzbach/Saar Seit der Gründung von APM-Telescopes vor 28 Jahren ziehen wir nun zum vierten Mal um, diesmal in […]
Altair GPCAM2 290C Farbkamera/Guider mit BSI-Technik Die Altair GPCAM2 290C Farbkamera ist mit den Sony Exmor IMX290 CMOS-Sensor bestückt. Dieser zeichnet sich durch eine sehr […]
Stellen Sie sich vor, Sternhaufen, Nebel oder Galaxien mit einem 400mm f/4.5 Newton bei 100-facher Vergrößerung mit zwei 18mm Okularen zu beobachten. Das ist mit […]
Die neuen, extremen Weitwinkelokulare von APM-Telescopes mit gigantischen 100° Gesichtsfeld. Mit ihren voll multivergüteten Linsen bieten sie einen brillianten Kontrast und unvergessliche Beobachtungen. Die Ausstattung […]
Altair Hypercam 183M V2 USB3.0 Deepsky Imaging SW-kamera (Neues Modell) In dieser Kamera wurde der SONY Exmor R BSI IMX183 Mono CMOS sensor verbaut. Der […]
Die neuen, extremen Weitwinkelokulare von Lunt Engineering mit gigantischen 110° Gesichtsfeld. Mit ihren voll multivergüteten Linsen bieten sie einen brillianten Kontrast und unvergessliche Beobachtungen. voll […]
Copyright © 2018 | WordPress Theme von MH Themes